Das Bundesministerium für Gesundheit erläutert in einem Video, wie die Pflegestärkungsgesetze die Leistungen der Sozialen Pflegeversicherung verbessern und die Finanzierung stärken (sollen).
Zum Video: Pflegestärkungsgesetze
More In Aktuelle Nachrichten
-
MediLex auf dem Landkreistag Erlangen-Höchstadt
„Älter werden ist nichts für Feiglinge“ – unter diesem frechen Motto lud der Landkreis Erlangen-Höchstadt…
-
Pflege + Homecare Leipzig: Pflege der Zukunft jetzt diskutieren
Die PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG ist laut Leipziger Messe die einzige Veranstaltung in Deutschland auf…
-
Das Zweite Pflegestärkungsgesetz
Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und neues Begutachtungsverfahren Das Zweite Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur…
-
Spiegel Online: TK-Umfrage – Wie Deutsche mit der Pflege ihrer Angehörigen umgehen
Die Pflege des Partners, der Eltern ist kräftezehrend und gefährdet auch die eigene Gesundheit. Vielleicht…
-
Landkreistag 50plus Erlangen Höchstadt: „Älter werden ist nichts für Feiglinge“
„Älter werden ist nichts für Feiglinge“ – ungewohnt frech lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Sonntag,…
-
P.A.u.S.E. – Kurs im Klinikum St. Georg
Wann haben pflegende Angehörige eigentlich einmal P.A.u.S.E? Leipzig. . . . Pause als kleine Auszeit,…
-
Bericht zum Pflegebedürftigkeitsbegriff – in der Pflegepolitik weiter nur Worte statt Taten
Berlin (11.06.2013) – Mit dem Bericht des Expertenbeirates zur Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs bestätigt sich…
-
Sachverständigenrat für Stärkung der Pflege
Im Auftrag der Bundesregierung wurde ein über 600 Seiten dickes Gutachten zur Entwicklung im Gesundheitswesen…
-
tagesspiegel.de: Betreuungsgeld bis Pflegedienst – Parteien fordern mehr Geld, doch wie soll das bezahlt werden?
von Cordula Eubel und Rainer Woratschka Im Wahlkampf fordern alle Parteien mehr Geld für Familien…