Veröffentlicht am 07.11.2012
3 Minuten zum Duschen, 2 Minuten um aufs Klo zu gehen. Solche „Berechnungen“ sind eher Regel als Ausnahme bei der Pflegebedarfsermittlung. Das solche Aufwandszeiten nicht einmal bei gesunden Menschen realistisch sind, interessiert keinen. Die Kassen sparen zulasten der Kranken. Überall und immer mehr. Danke liebes Merkel-Regime für die „Kopfpauschale“.
More In Aktuelle Nachrichten
-
Landkreistag 50plus Erlangen Höchstadt: „Älter werden ist nichts für Feiglinge“
„Älter werden ist nichts für Feiglinge“ – ungewohnt frech lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Sonntag,…
-
PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2013 – Schwierige Situation der Pflege war zu spüren
Von Wolfgang Riebesehl, Kathrein Trute Die PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG liegt jetzt eine Woche zurück…
-
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert: Fragen zur Pflege
Was steckt hinter dem Pflegestärkungsgesetz? - Pflegedienstleiterin Jana Tschakert im Interview mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.
-
P.A.u.S.E. – Kurs im Klinikum St. Georg
Wann haben pflegende Angehörige eigentlich einmal P.A.u.S.E? Leipzig. . . . Pause als kleine Auszeit,…
-
Frontal 21 – Pflegestufe abgelehnt – Krankenkassen gegen Patienten
28.05.2013 Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) prüft hunderttausendfach im Jahr, ob Versicherte eine Pflegestufe…
-
Spiegel Online: TK-Umfrage – Wie Deutsche mit der Pflege ihrer Angehörigen umgehen
Die Pflege des Partners, der Eltern ist kräftezehrend und gefährdet auch die eigene Gesundheit. Vielleicht…
-
Stiftung-Warentest: „Pflege-Bahr taugt nichts“
Von Frederike Roser, Tagesspiegel Berlin Stiftung-Warentest: "Pflege-Bahr taugt nichts" Die Stiftung Warentest kritisiert die…
-
tagesspiegel.de: Betreuungsgeld bis Pflegedienst – Parteien fordern mehr Geld, doch wie soll das bezahlt werden?
von Cordula Eubel und Rainer Woratschka Im Wahlkampf fordern alle Parteien mehr Geld für Familien…
-
Die 66 – Deutschlands erfolgreichste 50plus Messe (25. bis 27. Oktober 2013)
Mobilität, Gesundheit und beste Unterhaltung: Das Rahmenprogramm der „Die 66“. Auch pflegerelevante Themen werden Bestandteil…